Nützliche Tipps zum Konservieren von Farbe in Künstlerfarbtuben

Rationierung von Handwerkerfarben – 1

Um unbenutzte Ölfarben nach Fertigstellung Ihres Kunstwerks einige Zeit auf einem Sortiment zu halten, oder es dauert eine Weile, bis Sie zu ihm zurückkehren können, legen Sie das Sortiment in eine Schüssel oder Schüssel mit sauberem Wasser, damit es bedeckt die Farbe. Es wird auf diese Weise endlos neu und nass bleiben.

Wie dem auch sei, stellen Sie sicher, dass Ihr Sortiment für Wasser undurchdringlich ist, dh: Kunststoff, Keramik oder ähnliches. Ein Holz nimmt Wasser auf, dehnt sich aus und verdreht sich.

An dem Punkt, an dem Sie Ihre Farbe wieder verwenden, geben Sie das reichlich vorhandene Wasser ab und verwenden Sie vorsichtig Küchenrolle acrylblöcke  nehmen Sie die verbleibenden kleinen Pfützen zärtlich auf.

Einsparung von Spezialfarben – 2

Rollen Sie die Farbtuben kontinuierlich von der Basis auf. Auf diese Weise verschwenden Sie viel weniger Farbe und verringern das Risiko, dass sich die Zylinder trennen. Wenn Sie von der Mitte des Zylinders aus drücken, wird mehr Farbe durchgelassen, vorausgesetzt, es zerteilt sich, es umgibt Ihre Hände und alles in der Nähe und gibt außerdem Luftzutritt hauptsächlich über den Zylinder. Die Farbe verdickt sich dann zu diesem Zeitpunkt im Inneren und wird im besten Fall schwer zu bearbeiten. Dies ist eine besondere Verschlimmerung bei Acrylfarben, denn sobald diese Farbe im Zylinder getrocknet ist, das ist alles, was dazu gehört, entsorgen Sie sie.

Einsparung von Spezialfarben – 3

Es drückt das Unbestreitbare aus, das ich weiß, aber wir als Ganzes machen den Fehler, Farbtuben wegzulegen, wobei die Kappe weggelassen wird oder im besten Fall nicht wie erwartet angeschraubt wird. Im Allgemeinen liegt dies daran, dass erstarrte Farbe um die Schnur herum trocknet, was es schwierig macht, die Kappe sicher zu ersetzen.

Um dies zu überwinden, wischen Sie nach dem Aufpressen von Farbe auf Ihr Sortiment die Schnüre und Abdeckungen von Aquarell- und Acryltuben mit einem Schlauchgewebe und Öltuben mit Verdünnern ab. Sie können auch einen hölzernen Zahnstocher verwenden, um getrocknete Farbe in der Schnur an den Zylindern und in den Abdeckungen zu entfernen.

Es muss nicht pfeifenrein sein – nur damit sich die Kappe problemlos an- und abschrauben lässt. Dieses bisschen Anstrengung spart Ihnen wirklich Zeit, Geld und Enttäuschung, entweder auf der Suche nach einer Zange, um eine zögerliche Kappe abzuschrauben, oder möglicherweise einen Ausflug in Ihren Bastelladen, um einen weiteren Farbbehälter zu bekommen, der einen verdunsteten ersetzt.

Das erwartet ständig, dass der Kunstfertigkeitsladen geöffnet ist und die Vielfalt auf Lager hat, die Sie gerade wirklich wollen….

Leave a Comment